Ein Beitrag von
Alina Spitzenberger

In nur einer Woche findet endlich der Tübinale-Abend statt! Alle Karten dafür sind ausverkauft und nach über einem halben Jahr Arbeit an diesem Projekt, wollen wir euch nun auch mal die Organisator*innen vorstellen. Denn wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, braucht es einige fleißige Mitarbeitende, um so ein Event auf die Beine zu stellen. Die 15 Studierende der Medienwissenschaft bilden das Tübinale-Team, unter der Leitung von Elias Raatz und Klaus Sachs-Hombach. Um die verschiedenen Bereiche der Eventplanung abzudecken, gibt es fünf Arbeitsgruppen, die unterschiedliche Aufgaben übernehmen.
Gala-Team:
Hier kümmern sich in diesem Jahr Julia Zschauer, Ida Conrad und Teresa Lortz um die inhaltliche Gestaltung des Tübinale-Abends. Von der Auswahl der Band, der Planung des Programmablaufs, bis hin zur abendlichen Moderation. Sie waren zudem auch an der Jurysitzung beteiligt.
Orga-Team:
Dazu gehören Aron Kühner, Helin Karim, Vivien Geercken und Jule Brünger. Dieses Team ist für alles Organisatorische zuständig. Dazu gehört die Finanzplanung, die Auswahl der Jury, die Absprache mit dem Landestheater Tübingen und die Planung der Aftershowparty. Zudem hat Aron Kühner in Zusammenarbeit mit Majken Böckmann das Tübinale-Plakat designed. Vielen Dank nochmals dafür Majken!
Web 2.0 und Audiovisuelle Arbeit:
Lea Stucke, Anna Nünke und Lea Offenbecher bilden zusammen dieses Team. Sie bespielen die Social Media Kanäle, also Instagram, TikTok und YouTube, mit Content zur Tübinale. Schaut gerne dort mal vorbei (@tuebinale), falls ihr das noch nicht getan habt. Außerdem kümmern sie sich zusätzlich noch um den Tübinale-Supertrailer, der auch am Abend dann vor Publikum gezeigt wird.
Konzept & Produktion des Pausenprogramms:
Verantwortlich für das Pausenprogramm am Tübinale-Abend sind im diesem Jahr Wessam Minavi und David Dominkovic. Dafür haben sie ihren eigenen Kurzfilm gedreht mit dem Titel „The Movie Murder Mystery“. Dabei handelt es sich um eine Art Detective Comedy.
Redaktion:
Zu diesem Team gehören natürlich wir, die Schreiberinnen dieses Blogs. Dabei handelt es sich um Greta Templin, Jana Löcklin und Alina Spitzenberger. Zu unserer Aufgabe gehört neben den schriftlichen Beiträgen des Blogs und der Webseite auch die Gestaltung dieser und der Tübinale-Broschüre, welche beim Event ausliegen wird.
Gegen Ende unserer Zusammenarbeit lässt sich auf jeden Fall sagen, dass wir eine schöne Zeit zusammen hatten und vieles lernen durften. Nun befinden wir uns in den letzten Zügen der Vorbereitungen des Abends und freuen uns auf die Tübinale 2023 am 15. Mai! Bis dahin!