Auch dieses Jahr findet die Tübinale wieder statt! Zu den vier W‘s „Wann, wo, wie und was gibt’s zu snacken?“, werden in den kommenden Tagen noch Informationen folgen!
Seid gespannt!
Was ist Polarisierung, wie äußert sich dieses Phänomen und warum ist es aus medienwissenschaftlicher Perspektive interessant? Diese Fragen leiten die diesjährige Tübinale. In dem Bemühen das Thema möglichst facettenreich darzustellen und aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, haben wir als Tübinale-Redaktion Dozent:innen mit unterschiedlichen Fachhintergründen gebeten sich zu diesem aktuellen Thema zu äußern.
Geeint beim Thema Polarisierung?
Warum es in Deutschland eine Polarisierung gibt
Bereits seit über 10 Jahren zählt das studentische Kurzfilmfestival Tübingens - die Tübinale - zu den anerkannten Events des Instituts für Medienwissenschaften der Uni Tübingen. In einer Zeit, in der Politik und Gesellschaft neue und teilweise unerwartete Herausforderungen zu bewältigen haben, will die Tübinale mit jährlich wechselnden Themenschwerpunkten zur kritischen, audiovisuellen Reflexion aktueller Trends im Schnittfeld von Medien, Politik und Gesellschaft anregen.