Interview mit Professor Klaus Sachs-Hombach
26. April 2025
Prof. Dr. Klaus Sachs-Hombach initiierte die Tübinale, das studentische Kurzfilmfestival der Uni Tübingen, und begleitete es viele Jahre als Schirmherr. Anlässlich seiner Pensionierung blicken wir auf seinen prägenden Beitrag zur Tübinale zurück und danken ihm herzlich für seine langjährige Unterstützung.

Wie ökologisch nachhaltig ist die Filmbranche?
23. April 2025
Kostüme, aufwendige Kulissen, Drehs an verschiedensten Orten auf der ganzen Welt - Filmproduktionen verbrauchen große Mengen an Ressourcen und stoßen täglich Tonnen von CO2 aus. Die Umweltbilanz der Filmindustrie wird aber im Vergleich zu anderen Branchen im Nachhaltigkeitsdiskurs meist unterschätzt.

Interview mit dem Festivalleiter der Tübinale, Elias Raatz
20. April 2025
Lernt den Festivalleiter der Tübinale, Elias Raatz, kennen!

Historischer Wandel: Vom gedruckten Bild zum digitalen Universum
17. April 2025
Kommt mit auf eine Reise der Fotografie - vom ersten Foto bis zum KI-generierten Instagrampost!

Social Media - Die Scheinwelt der Bilder
07. April 2025
Was wir in sozialen Medien sehen, ist selten das echte Leben. Stattdessen dominieren perfekte Inszenierungen und bearbeitete Bilder. Doch welche Folgen hat das für unser Selbstbild – besonders von jungen Menschen? Der Artikel wirft einen Blick hinter die glänzende Fassade von Instagram & Co., zeigt Risiken auf und erklärt, welche Rolle Künstliche Intelligenz beim Verblassen der Realität spielt.

Bildikonen - Wie ein Bild die Welt verändern kann
28. März 2025
Was macht ein Bild zur Ikone? Warum geraten bestimmte Motive über Jahre oder Generationen hinweg nicht in Vergessenheit? Auf diese Fragen werden wir in diesem Beitrag einen Blick werfen und dabei auch auf eine berühmte Bildikonen der Geschichte eingehen.

Die Macht der Bilder: Wie beeinflussen Bilder in den Nachrichten unsere Wahrnehmung?
24. Februar 2025
Was genau bewirken Bilder in den Nachrichten? Warum vertrauen wir einem Foto mehr als einem journalistischen Bericht? Und wie können wir uns selbst für die versteckten Appelle von Bildern und ihren Einfluss auf unsere Wahrnehmung sensibilisieren? All das erfahrt ihr hier!

Rückblick auf die Tübinale 2024
21. Mai 2024
Am Montag der 13.05.2024 war es endlich so weit, die Tübinale 2024 ging in die 13. Runde.

Wie dreht man einen Kurzfilm?
17. Mai 2024
Wie schreibt man ein gutes Drehbuch? Was ist beim Dreh zu beachten? Worauf kommt es beim Schnitt an? All diese Fragen wird dieser Blogartikel beantworten, viel Spaß beim Lesen!

Die Prequels, Sequels und Reboots des Kinojahres 2024
12. Mai 2024
Im Kinojahr 2024 erwarten uns viele Prequels, Sequels und Reboots. Hier erhaltet ihr einen Einblick darin, was auf euch zukommt, wie ihr euch darauf vorbereiten könnt und welche Filme es schaffen könnten, euch ins Kino zu locken...

Mehr anzeigen