Gastbeitrag: Geeint beim Thema Polarisierung?

Von Dr. Jürgen Buder  


Was ist Polarisierung, wie äußert sich dieses Phänomen und warum ist es aus medienwissenschaftlicher Perspektive interessant? Diese Fragen leiten die diesjährige Tübinale. In dem Bemühen das Thema möglichst facettenreich darzustellen und aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, haben wir als Tübinale-Redaktion Dozent:innen mit unterschiedlichen Fachhintergründen gebeten sich zu diesem aktuellen Thema zu äußern. Im Rahmen unserer Reihe „Gastbeiträge“ hat unter andrem Dr. Jürgen Buder einen Debattenbeitrag zum Thema verfasst. 


Dr. Jürgen Buder: Gastbeitrag für die Tübinale 2022 zum Thema Polarisierung. Geeint beim Thema Polarisierung? Jürgen Buder antwortet.

Über den Autor

Dr. Jürgen Buder ist seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibnitz Institut für Wissensmedien und nebenher als Dozent an der Universität Tübingen tätig. Nach seinem Psychologiestudium in Göttingen kam er 1995 nach Tübingen. Zunächst war er bis 2000 am Deutschen Institut für Fernstudienforschung beschäftigt und arbeitete dann bis 2008 am Lehrstuhl für Angewandte Kognitions- und Medienpsychologie des Psychologischen Instituts der Eberhard Karls Universität Tübingen. 2002 schrieb er seine Promotion über Prozesse des Wissensaustauschs in Computerkonferenzen und wurde mit dem Fakultätspreis ausgezeichnet. Am IWM ist er seit 2020 einer der Koordinatoren des Forschungsnetzwerks Mensch-Agenten-Interaktion. Seine Forschungsschwerpunkte sind Einstellungspolarisierung im Internet, Mensch-Agenten-Interaktion und computergestütztes kollaboratives Lernen.


In seinem Debattenbeitrag für die Tübinale thematisiert Dr. Jürgen Buder den Konsens, der in der wissenschaftlichen Literatur über Polarisierung herrscht und kommentiert diesen kritisch. Bei welchen Aspekten der Polarisierung sich die Wissenschaftler:innen einig sind und ob man dies nicht doch hinterfragen sollte, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.


Geeint beim Thema Polarisierung?

Ein Debattenbeitrag von Dr. Jürgen Buder, Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen

Wenn es eine Handelsbörse für Begriffe gäbe, wäre man mittlerweile ziemlich reich, wenn man vor 10 Jahren Aktien für den Begriff „Polarisierung“ erworben hätte. Der Begriff der Polarisierung, also der Spaltung einer Gesellschaft in unversöhnlich erscheinende Gruppen, ist mittlerweile in gesellschaftlichen Diskursen allgegenwärtig. Aktuell wird der Begriff der Polarisierung vor allem im Kontext des Impfens verwendet, aber in einer post-pandemischen Zeit werden wahrscheinlich wieder die klassischen Frontlinien der Polarisierung verstärkt thematisiert werden: in Deutschland sind dies die Spaltungen in rechts und links, in West und Ost, in arm und reich, in jung und alt, sowie in Stadt und Land.

 

Vor diesem Hintergrund nimmt es nicht wunder, dass sich auch die Wissenschaft zunehmend mit dem Thema Polarisierung beschäftigt. So ist die statistische Wahrscheinlichkeit, in einer kommunikationswissenschaftlichen Publikation in der Überschrift auf den Begriff Polarisierung zu stoßen, über die letzten 30 Jahre um das 14-fache angestiegen (in der Politikwissenschaft um das neunfache). Über Polarisierung wird nicht nur viel, sondern vielfältig geforscht, was die beteiligten Fächer und Methodiken anbelangt. Neben der Kommunikations- und Politikwissenschaft sind hier Psychologie, Medienwissenschaft, Soziologie, aber auch die Informatik zu nennen, und dementsprechend reicht das Methodeninventar von psychologischen Experimenten, repräsentativen Fragebogenstudien und der Analyse von Social Media-Daten bis hin zu mathematischen Simulationen.

 

Natürlich wird wissenschaftlich auch über Polarisierung gestritten, zum Beispiel über die Frage, ob die Normalbevölkerung ähnlich stark polarisiert sei wie politische Eliten; oder ob die „klassische“ Polarisierung (unterschiedliche Auffassungen über bestimmte Themen) mittlerweile durch eine „affektive“ Polarisierung überlagert wird, bei der es nicht mehr Themen, sondern bloße Gruppenzugehörigkeiten sind, die die eigene Positionierung festlegen – man identifiziert eine „verfeindete“ Gruppe und tritt dann für das genaue Gegenteil dessen ein, was diese Fremdgruppe von sich gibt.

 

Bei einer solchen Bandbreite an beteiligten Wissenschaftsdisziplinen und Methodiken ist es aber eigentlich erstaunlich, dass über einige Aspekte von Polarisierung ein weitgehender Konsens herrscht. Bestimmte Argumentationsmuster tauchen in verschiedenen disziplinären Herangehensweisen immer wieder auf. Der vorliegende Debattenbeitrag zielt darauf ab, diese Konsenspositionen herauszuarbeiten und gleichzeitig zu hinterfragen.

 

Ist Polarisierung immer schlecht?

 

In der wissenschaftlichen Literatur wird, ähnlich wie im gesellschaftlichen Diskurs, Polarisierung nahezu durchgängig als ein Übel betrachtet, das es zu überwinden gilt. In der Tat spricht vieles dafür, dass Spaltungen negative Konsequenzen haben: der Mensch als ein ultrasoziales Wesen hat erst durch die Fähigkeit zur Kooperation seine dominante Stellung auf dem Globus erringen können; komplexe Gesellschaften könnten ohne ein verbindendes Element und eine gemeinsame Sichtweise auf Dinge gar nicht erst entstehen. Polarisierung gefährdet diesen gesellschaftlichen Kitt. Andererseits aber sollte man nicht außer Acht lassen, dass das Vorhandensein von konträren Sichtweisen produktive Spannungen erzeugen kann, die durchaus gewinnbringend sein dürften. Im Rechtswesen, in der Wissenschaft und auch in der Politik ist die Einnahme gegensätzlicher Standpunkte fest institutionalisiert – vor diesem Hintergrund kann man sich fragen, ob Polarisierung nicht auch als ein Indikator für Diversität und Pluralismus angesehen werden könnte. 

 

Bei diesem Einwand geht es nicht darum, Polarisierung zu verharmlosen. Es wäre aber begrüßenswert, wenn die wissenschaftliche Betrachtung nuancierter dabei vorgeht, zu erfassen, unter welchen Bedingungen eine gewünschte Vielfalt von Meinungen in eine unerwünschte Spaltung der Gesellschaft übergehen mag. Vielleicht ist es vor allem problematisch, wenn bei kontroversen Themen die „Mitte“ wegbricht, es also immer weniger Menschen gibt, die eine neutrale oder ambivalente Position einnehmen. Vielleicht ist der entscheidende Faktor zwischen positiver Vielfalt und negativer Spaltung aber auch der epistemische Status dessen, worüber gestritten wird: unterschiedliche Meinungen sind begrüßenswert, aber bei unterschiedlichen Fakten hört der Spaß auf. Bislang wissen wir jedenfalls zu wenig über die Schattierungen, die uns vom Pluralismus zur Polarisierung führen.

 

Wirkt Polarisierung von außen auf das Individuum ein?

 

In der Wissenschaft herrscht weitgehend Konsens darüber, dass Polarisierung ein gesellschaftliches – und somit ein überindividuelles – Phänomen ist. Was auch sonst? Ein Individuum kann sich nicht polarisieren, dazu braucht es mindestens ein zweites Individuum, von dem man sich im Meinungsspektrum entfernt. Indem man aber Polarisierung nur als gesellschaftliches Phänomen betrachtet, kann schnell der Eindruck entstehen, dass man als Individuum völlig machtlos gegenüber der Polarisierung sei: ein Subjekt, welches übermächtigen Kräften (der Einflüsterung von Eliten, dem Einfluss gesellschaftlichen Verwerfungen oder einem herrschenden „Meinungsklima“) nichts entgegenzusetzen habe. Hier könnte eine stärker psychologische Sichtweise auf Polarisierung ein nützliches Korrektiv sein. Man mag es als reduktionistisch ansehen, aber letztlich kann gesellschaftliche Polarisierung nur dann entstehen, wenn eine Mehrzahl von Menschen jeweils individuell eine Positionierung im Meinungsspektrum vornimmt, die sich von einem neutralen Mittelpunkt in Richtung extremerer Einstellungen wegbewegt. 

 

Interessanterweise spielt aber auch in der psychologischen Einstellungsforschung das aktiv handelnde Individuum meist nur eine nachgeordnete Rolle. Es wird viel dazu geforscht, wie Menschen ihre Einstellungen an andere anpassen (um zum Beispiel einer Gruppe zuzugehören, mit der sie sich identifizieren), oder wie sehr explizit geäußerte Einstellungen womöglich nur eine äußere Fassade darstellen, hinter der sich mächtige „implizite“ Einstellungen verbergen, die man als Individuum kaum kontrollieren kann. Das aktiv handelnde Individuum pflegt in der Sozialpsychologie somit ein ziemlich abgeschiedenes und wenig beachtetes Dasein. 

 

Das ist gerade beim Thema Polarisierung bedauerlich, denn letztlich ist es das Individuum, welches entscheiden kann, welche Medienwahl es trifft, über welche Themen es vertieft nachdenkt, und welche Äußerungen es in gesellschaftlichen Diskursen tätigt. Einstellungsänderungen sind nicht immer nur von außen getriggert, und einiges deutet darauf hin, dass gerade das eigenständige Nachdenken und auch das eigene Äußern der Einstellung eben jene Einstellung verändern und festigen kann. Wenn man das außer Acht lässt, übersieht man auch leicht verschiedene Möglichkeiten, um gesellschaftlicher Polarisierung entgegenzuwirken. So wie man sich durch Medienwahl, Nachdenken und eigene Äußerungen eine extremere Einstellung aneignen kann, sollte man auch durch Medienwahl, Nachdenken und eigene Äußerungen zu moderateren Einstellungen gelangen können. Dazu wird aktuell aber leider wenig geforscht.

 

Wird Polarisierung nur durch Gleichklang befeuert?

 

Ein dritter Punkt, der in der wissenschaftlichen Literatur weitgehend konsensuell ist, betrifft die Ursachen der Polarisierung. Basierend auf der Erkenntnis, dass Menschen eine klare Präferenz für Informationen haben, die die eigene Meinung bestätigen, haben Theoretiker wie Cass Sunstein und Eli Pariser Konzepte wie „Echokammern“ und „Filterblasen“ postuliert – abgeschottete Inseln im (meist virtuellen) Raum, in denen die vorherrschende Sichtweise unter Gleichgesinnten perpetuiert und „validiert“ wird. Dieses ständige Bedürfnis nach meinungsbezogenem Gleichklang sei der entscheidende Nährboden für Polarisierung. Auch wenn es viele empirische Belege dafür gibt, dass Individuen mehr Wert auf bestätigende Meinungen als auf Gegenmeinungen legen, und dass sich Spuren eines solchen Bedürfnisses in sozialen Medien auffinden lassen – Gleichklang ist möglicherweise nur eine von mehreren Möglichkeiten, wie Polarisierung entsteht. 

 

Eine genauere Betrachtung der Literatur zeigt, dass die Gleichklang-Hypothese durchaus Risse hat. So zum Beispiel zeigt sich zwar, dass man bestätigende Meinungen bevorzugt, aber ausgeklügelte Experimente konnten umgekehrt nachweisen, dass man Gegenmeinungen nicht unbedingt vermeidet. In der Alltagspraxis kann man Gegenmeinungen oft auch gar nicht vermeiden, weil man ihnen unerwartet – vielleicht am Arbeitsplatz, im Sportverein oder beim Elternabend – begegnet. Das Bild vom Impfgegner, der seine Informationen ausschließlich aus Telegram-Kanälen bezieht, ist ein Zerrbild – solche Menschen sehen auch häufig die Tagesschau, und sei es nur, um Feindbilder zu pflegen und sich noch weiter zu radikalisieren. Genau diese Dynamik wird aber nur selten betrachtet. Eine Ausnahme zur Gleichklangs-Hypothese macht eine kongeniale Feldstudie, die 2018 von einem Team um Christopher Bail publiziert wurde: dort erhielten Social Media-Nutzer eine monetäre Belohnung, wenn sie einen Monat lang einem Twitter-Bot folgten, der sie täglich mehrfach mit Gegenmeinungen konfrontierte. Das Ergebnis: diejenigen, die sich darauf einließen, hatten im Anschluss daran extremere Einstellungen als die Mitglieder einer Kontrollbedingung. Mit anderen Worten: Polarisierung kann nicht nur durch Gleichklang und Bestätigung entstehen, sondern auch durch Gegenmeinungen und Widerspruch. 

 

Diese Erkenntnis hat immense praktische Bedeutung: diejenigen, die der Gleichklang-Hypothese anhängen, argumentieren nämlich oft, dass man Polarisierung entgegenwirken könne, indem man widerstreitende Gruppen einfach wieder in einen Dialog eintreten lässt. Die neuere Datenlage aus verschiedenen Studien deutet aber darauf hin, dass ein Dialog die Polarisierung sogar eher noch verstärken als abschwächen könnte. Wenn nun aber sowohl der Austausch mit Gleichgesinnten als auch der Austausch mit der Gegenseite polarisierend wirken kann – heißt das, dass man nichts unternehmen kann, um Spaltungen zu überwinden? Keineswegs. Der Dialog zwischen Menschen mit verschiedenen Sichtweisen ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung, um Polarisierung abzubauen. Für eine Depolarisierung benötigt man aber womöglich noch eine zweite Zutat: nämlich das Vorhandensein gemeinsamer Ziele. Befunde aus der Sozial- und der Organisationspsychologie deuten darauf hin, dass Diversität von Sichtweisen durch Arbeiten an einem gemeinsamen Ziel eine Gruppe zusammenschweißen kann und dass damit vielleicht sogar bessere Ergebnisse erzielt werden als mit einer völlig homogenen Gruppe. Übertragen auf das Thema Polarisierung heißt dies, dass man sich mehr Gedanken über mediale und gesellschaftliche Formate machen muss, in denen die Kombination aus kontroversem Dialog und gemeinsamen Zielen wirkmächtig ist. In sozialen Medien gibt es viele Plattformen für Kontroversen (Twitter, Online-Foren), aber wenig Plattformen für Kontroversen mit gemeinsamen Zielen. Die Wikipedia mag aber als ein erfolgreiches digitales Gegenbeispiel dienen, in dem unter einem gemeinsamen Ziel kontrovers und gewinnbringend gestritten wird. Ähnlich sind in der Offline-Welt Bürgerforen ein Mittel, welches unterschiedliche Stimmen unter einem gemeinsamen Dach zusammenfinden lässt. Von solchen Formaten braucht es mehr, um Polarisierung einzuhegen.

 

Anmerkung der Redaktion: Wir danken Dr. Jürgen Buder für diesen exklusiven Debattenbeitrag und möchten darauf hinweisen, dass Dr. Jürgen Buder diesen Gastbeitrag vor den Ereignissen in der Ukraine geschrieben hat. Scheint es doch angesichts der neuesten weltpolitischen Lage und des aktuellen Kriegsgeschehens in Europa seltsam über Polarisierung innerhalb der deutschen Gesellschaft zu schreiben.